Ihr Sozialraum

ist eine wichtige Ressource für Sie. Wir bieten Ihnen Unterstützung in Ihrem Sozialraum an.
Die Sozialraumorientierung bietet einen innovativen Ansatz, um soziale Strukturen und Ressourcen in einem bestimmten Lebensraum zu erkennen und zu stärken. Ziel ist es, die Lebensqualität unserer Klienten zu verbessern, indem wir die individuellen Bedürfnisse und Potenziale in den Mittelpunkt stellen. Durch die enge Zusammenarbeit von Fachkräften, Institutionen schaffen wir ein Netzwerk, das den Austausch fördert und die Teilhabe aller ermöglicht. Lassen Sie uns gemeinsam daran arbeiten, soziale Räume zu gestalten, die Vielfalt, Integration und Unterstützung bieten.

 

Hier veröffentlichen wir kommende Veranstaltungen und Termine. Lesen und erfahren Sie mehr über unsere Arbeit in der Vergangenheit und in der Zukunft.

Projekte, Veranstaltungen, Seminare


Sozialer Stammtisch

Start am 28.09.2025: Der Stammtisch findet immer am letzten Donnerstag eines Monats statt. Beginn 17:30 Uhr in den Räumlichkeiten Simit Diyari Stadtbäckerrei, Walltorstraße 10, 35390 Gießen.

Wolltest du schon immer mal - oder jetzt endlich zum Yoga gehen?

Start am 03.09.2025: Die Kurse finden alle zwei Wochen Mittwochs von 09:30 Uhr bis 10:30 Uhr in den Räumlichkeiten von Stadt-Land-Leben (Moltkestraße 14 / Parkmöglichkeit am Schwanenteich) statt.

Externe Angebote von "Inklusive Freizeit Mittelhessen"

Hier finden Sie die aktuellen Angebote von Inklusive Freizeit Mittelhessen e.V.

Parkour Workshop am 16.07.

Gemeinsam entdecken wir die Welt des Parkour – mit einfachen Grundlagen (Basics), Auf- und Abwärmen, Balance-Übungen und körperlicher Bewegung in der freien Natur.

Parkour in der Natur

Angebot für Menschen mit seelischer Behinderung welches in der 2. Jahreshälfte 2025 von Stadt-Land-Leben mit Unterstützung von professionellen Parkour Trainern durchgeführt werden soll.

Gesund und günstig durch das Jahr – Sommer

Kochen und Backen mit heimischen, saisonalen Lebensmitteln – preiswert, vielseitig und ruckzuck zubereitet.

Termin: 25.06.25 | Uhrzeit: 10.00 – 13.00 Uhr